Schon die alten Meister bis hin zu Bach sprachen vom „süßen, lyrischen Klang“ der Blockflöte. Lange Zeit war dieser Klang in Deutschland fast vergessen. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts änderte sich dies. Immer mehr Menschen entdeckten ihre Liebe zur Blockflöte. Es entstanden neue Kompositionen für dieses Instrument.
In der inspirierenden Umgebung des alten Klosters Inzigkofen wollen auch wir uns diesem Klang nähern. Bei einem Streifzug durch die Musikgeschichte lernen wir im Plenum und in Kleingruppen alte und neue Musik kennen. In der Basisarbeit beschäftigen wir uns mit Aspekten der Atmung, Tonbildung und Spieltechnik.
Wenn Sie zwei unterschiedliche Blockflöten in barocker Spielweise beherrschen und auf der Altflöte oktavieren können, sind Sie in diesem Kurs richtig. Besonders willkommen sind Spielerinnen und Spieler mit Groß- und Subbassflöten.
Wer möchte, kann den Tag mit Tänzen aus aller Welt ausklingen lassen.
Leitung: Karin Schmid, Kirchheim
Ulrike Schmid, Tuttlingen
Leer
|
Name | Volkshochschule Inzigkofen | |
Telefon | 07571/73980 | |
Website | www.vhs-inzigkofen.de |
![]() |