Zielgruppe
InstrumentallehrerInnen an Musikschulen, in Vereinen und im freien Beruf, Lehrkräfte im Bereich der Elementaren Musikpädagogik sowie interessierte Studierende
Themen Improvisation ist lehrbar und lernbar! Eingeladen sind daher alle, die auf einem vielleicht bislang noch wenig vertrauten Gebiet kreative Potenziale ausloten und eigene Erfahrung sammeln möchten: mit dem eigenen Instrument, der eigenen Stimme und vor allem an der eigenen (Unterrichts-)Praxis anknüpfend. Denn Improvisieren und freies gemeinsames Spiel bringen Abwechslung, Farbe und eine Fülle von kreativen Impulsen in den Einzel- und Gruppenunterricht.
• Improvisation im Instrumentalunterricht von Anfang an
• Improvisation mit kleineren (gemischten) Gruppen
• von der eigenen Improvisationserfahrung zum Improvisationsunterricht
DozentInnen
Dr. Albert Kaul, Christina Hollmann (Leitung)
Kosten
Teilnahmebeitrag 200,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer pro Phase 77,40 €
Vollpension im Einzelzimmer pro Phase 97,40 €
Leer
|
Leer
|
Leer
|
Name | Bundesakademie für musikalische Jugendbildung | |
Telefon | 07425 9493-0 | |
sekretariat@bundesakademie-trossingen.de | ||
Website | www.bundesakademie-trossingen.de |
![]() |